Richtfest bei „Festland – das Leuchtfeuer-Wohnprojekt für chronisch kranke Menschen“ in Hamburg
Am Freitag, den 6. Dezember 2019, fand auf dem Baufeld 95 im Quartier Baakenhafen der HafenCity Hamburg das Richtfest der weiterlesen…
Wir freuen uns, Sie auf dieser Internetpräsenz über die Inhalte und aktuellen Entwicklungen aus dem Modellprogramm zu informieren.
Im Rahmen des Modellprogramms „Gemeinschaftlich wohnen, selbstbestimmt leben“ werden bis 2019 bundesweit 29 Projekte gefördert, die zeigen, wie gemeinschaftliches Wohnen für unterschiedliche Zielgruppen geöffnet und zugleich ein Beitrag zum Zusammenhalt im Wohnumfeld geleistet werden kann.
Ein wichtiger Hinweis: Das Modellprogramm läuft zum Jahresende 2019 aus. Die Bewerbungsfrist für Projekte endete bereits am 31. Mai 2015, die Projektauswahl erfolgte unmittelbar danach. Es können daher keine weiteren Bewerbungen angenommen werden.
Das Modellprogramm wird gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend in Kooperation mit dem FORUM Gemeinschaftliches Wohnen e.V., Bundesvereinigung.
Am Freitag, den 6. Dezember 2019, fand auf dem Baufeld 95 im Quartier Baakenhafen der HafenCity Hamburg das Richtfest der weiterlesen…
Am 5. November fand im Umweltforum Berlin die Fachtagung Potenziale gemeinschaftlicher Wohnformen – eine Bilanz des FORUM Gemeinschaftliches Wohnen e.V. weiterlesen…
Thema des Fachtags ist der Beitrag gemeinschaftsorientierter Wohnformen zum Aufbau zukunftsfähiger lokaler Gemeinschaften. Dabei spielen Kooperationen mit anderen Akteuren eine weiterlesen…