Am Samstag, 13. November hatte die Schwulenberatung Berlin zum „Tag der offenen Baustelle“ geladen – und 450 Besucherinnen und Besucher kamen, um sich über die Baufortschritte am Lebensort Vielfalt am Südkreuz zu informieren:
weiterlesen...
Mit dem Modellprogramm „Gemeinschaftlich wohnen, selbstbestimmt leben“ förderte das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) im Zeitraum 2015-2019 insgesamt 34 innovative Vorhaben aus allen Bundesländern mit Vorbildwirkung im Bereich des Gemeinschaftlichen Wohnens. Das Gesamtbudget der Förderung lag bei rund 5,2 Mio. Euro. Entsprechend ihrem Antragsziel konnten die Initiativen bis zu 200.000 Euro Fördermittel für bauliche oder bis zu 50.000 Euro für nicht-bauliche Zwecke erhalten.
Das Modellprogramm wurde in Kooperation mit dem FORUM Gemeinschaftliches Wohnen e.V., Bundesvereinigung umgesetzt.
Am Samstag, 13. November hatte die Schwulenberatung Berlin zum „Tag der offenen Baustelle“ geladen – und 450 Besucherinnen und Besucher kamen, um sich über die Baufortschritte am Lebensort Vielfalt am Südkreuz zu informieren:
weiterlesen...Der Weg war lang und voller Aufs und Abs, doch im Frühjahr war das Ziel erreicht.
Nach nur 20 Monaten Bauzeit ziehen die ersten Bewohnerinnen und Bewohner in das Gebäude im Hamburger Quartier Baakenhafen ein.