Herzlich willkommen auf den Seiten der Geschäftsstelle des Modellprogramms „Gemeinschaftlich wohnen, selbstbestimmt leben“.


Mit dem Modellprogramm „Gemeinschaftlich wohnen, selbstbestimmt leben“ förderte das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) im Zeitraum 2015-2019 insgesamt 34 innovative Vorhaben aus allen Bundesländern mit Vorbildwirkung im Bereich des Gemeinschaftlichen Wohnens. Das Gesamtbudget der Förderung lag bei rund 5,2 Mio. Euro. Entsprechend ihrem Antragsziel konnten die Initiativen bis zu 200.000 Euro Fördermittel für bauliche oder bis zu 50.000 Euro für nicht-bauliche Zwecke erhalten.

Das Modellprogramm wurde in Kooperation mit dem FORUM Gemeinschaftliches Wohnen e.V., Bundesvereinigung umgesetzt.

Aktuelles

Einweihungsfest bei Froh2Wo mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer

Darauf hatten die Froh2Wo-Mitglieder lange gewartet, am 14. Juni war es soweit: Endlich konnten sie ihr genossenschaftliches und generationenübergreifendes Wohnprojekt im Frohnhof II in Bad Dürkheim gebührend feiern. Nachdem zuvor alle offiziellen Anlässe vom Spatenstich bis zum Richtfest pandemiebedingt in engstem Rahmen stattfinden mussten, wurde die Einweihung als fröhliches Sommerfest mit vielen geladenen Gästen, Nachbarn und Freunden begangen.

weiterlesen...
Großes Interesse am künftigen Lebensort Vielfalt in Berlin

Am Samstag, 13. November hatte die Schwulenberatung Berlin zum „Tag der offenen Baustelle“ geladen – und 450 Besucherinnen und Besucher kamen, um sich über die Baufortschritte am Lebensort Vielfalt am Südkreuz zu informieren:

weiterlesen...
„Nahdran, Mittendrin“ in Winnenden feiert das neue Miteinander.

Der Weg war lang und voller Aufs und Abs, doch im Frühjahr war das Ziel erreicht.

weiterlesen...